Information zu Leistungsabrechnung und Datenaustausch mit Krankenkassen
Leistungsabrechnung und Datenaustausch mit Krankenkassen - LDK
Von Hans-Jürgen Jeebe und Wolfgang Strobel
Auch im Bereich des Sozialversicherungssystems müssen die wirtschaftlichen Vorteile der elektronischen Datenverarbeitung verstärkt genutzt werden.
Konkret bedeutet dies, dass die Vertragspartner ihre Leistungs- und Abrechnungsdaten in maschinell verwertbarer Form, möglichst auf Datenträgern wie Disketten oder Magnetbandkassetten oder mittels Datenfernübertragung übermitteln sollen.
Die komplexen Verfahren werden ausführlich und umfassend dargestellt. Die Praxisaspekte der Verfahrensvoraussetzungen sind anschaulich beschrieben.
Nach langwierigen Vorbereitungen und Abstimmungen ist die Beachtung der Verfahrensregeln grundsätzliche Voraussetzung für die Zahlung der Leistungsrechnungen durch die Krankenkassen.
Die Datenbank "Leistungsabrechnung und Datenaustausch mit Krankenkassen" kann als Informationsquelle für alle genutzt werden, die mit den Regelungen arbeiten müssen.
Auszug aus dem Inhalt:
  • Verfahren für Leistungsabrechnung und Übermittlung von Daten
  • Vertragliche Grundlagen und Richtlinien
  • Ablauforganisation
  • Welche Daten sollen ausgetauscht werden?
  • Erläuterung der technischen Anlagen
  • Infrastruktur für Datenaustausch
  • Datenschutz für Datenäbermittlung
  • Anhang
AGB | Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutz | Kontakt